FAQ
Muss ich für den Besuch der Kleintierpraxis einen Termin vereinbaren?
Vormittags finden in unserer Kleintierpraxis Terminsprechstunden statt. Zur Terminvergabe müssen Sie in der Praxis telefonisch einen Termin vereinbaren, bevorzugt werden Termine für mehr zeitbeanspruchende Untersuchungen vergeben.
Nachmittags findet eine offene Sprechstunde statt, zu der Sie jederzeit zu den im Internet angegeben Zeiten einfach vorbeikommen können.
Samstag findet eine Sprechstunde von 13.00 -15.00 Uhr statt, die vornehmlich für Nachuntersuchungen und Notfälle gedacht ist.
Zuletzt aktualisiert am 12.01.2021 von Dr. Volker Kellewald.
Behandeln Sie auch Schlangen und Insekten?
Nein, für solche Tiere gibt es Spezialisten, die wir Ihnen gerne auf Anfrage auch nennen können.
Zuletzt aktualisiert am 12.01.2021 von Dr. Volker Kellewald.
Wie kann ich in der Praxis bezahlen?
Die Bezahlung kann ausschließlich mit EC-Karte erfolgen.
Eine Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.
Zuletzt aktualisiert am 12.01.2021 von Dr. Volker Kellewald.
Was muss ich bei einer Vergiftung unternehmen?
Bitte nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu Ihrem Tierarzt auf. Ihr Tierarzt kann aufgrund der Symptome und des vermuteten Giftstoffes die richtige Therapie einleiten, die u.a. künstlich herbeigeführtes Erbrechen, Infusionen und Verabreichung von absorbierenden Substanzen beinhalten kann.
Zuletzt aktualisiert am 12.01.2021 von Dr. Volker Kellewald.