Camarillo White Horse
Das Camarillo White Horse hat einen trockenen Kopf, einen kompakten und muskulösen, aber feingliedrigen Körper. Die Farbe muss dominant weiß sein.

Herkunft
Vereinigte StaatenZuchtgebiet
Vereinigte StaatenDer Ursprung der Rasse ist der 1911 oder 1912 geborene Hengst Sultan, der von der Familie Camarillo mit Morganstuten verpaart wurde. Das Einsatzgebiet der Camarillo White Horse war hauptsächlich auf Paraden.
Nach dem Tod der Besitzerin der einzigen Zuchtherde, Carmen Camarillo, wurden die Tiere versteigert. 1992 wurde ein Zuchtverein gegründet, um das Aussterben der noch aus 11 Exemplaren bestehenden Rasse zu verhindern.
Heute müssen alle Pferde, die dieser Rasse zugeordnet werden, vom Hengst Pancho (1980-2004) in direkter Linie abstammen (Vater, Groß- oder Urgroßvater).
Um Inzucht entgegen zu wirken, wird ein offenes Stutbuch geführt, auch damit das dominante Gen, das für die weiße Farbe verantwortlich ist, weitervererbt wird.
Heute gibt es noch 20 Exemplare der Camarillo White Horse (Stand 2010).